Wir engagieren uns in unterschiedlichen Handlungsfeldern, um unser Ziel der Gleichstellung von Frauen zu erreichen.
Berufswahl
Es gibt gut bezahlte Branchen. Und schlecht bezahlte. Mehr Bewusstsein über finanzielle Konsequenzen der Berufswahl - gerade bei Berufseinsteigerinnen.
Gleiche Wertigkeit aller Berufsgruppen und Branchen.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Gerechte Bezahlung geschlechtsunabhängig nach Leistung und Qualifikation. Bewusstsein und Transparenz zu Einkommen.
Der Equal Pay Day macht deutlich, wie viele Tage Frauen zusätzlich arbeiten müssen.
Personal Leadership
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Übernahme von Verantwortung. Entwicklung von Leadership Skills. Mut und Risikobereitschaft. Zum nächsten Karriereschritt.
Personal Balance
Frauen kümmern sich um vieles - und nicht immer auch um sich selbst. Beruflicher Erfolg setzt einiges voraus. Prioritäten setzen, sich selbst wahrnehmen. Auf sich achten und Grenzen bestimmen.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Familiengründung hat Konsequenzen. Für Männer und Frauen. Wir brauchen gesetzliche Rahmenbedingungen - und die Bereitschaft der Unternehmen.
Karriere
Das Durchbrechen der gläsernen Decke. Mehr Frauen in Führungspositionen. Auch Unternehmen profitieren davon - bessere Entscheidungen und ertragreichere Bilanzergebnisse.