Lade Veranstaltungen

HÄUSER FÜR DIE KULTUR

Die Synonyme für die Vorarlberger Kulturhäuser lauten: Kunsthaus Bregenz, Vorarlberg Museum, Vorarlberger Landestheater. Sie sind immer auf gleicher Augenhöhe, das heißt, dass der Ball flach gehalten wird. In jedem Mitspieler steckt die Möglichkeit des freundlichen Zuspiels untereinander. Jedes der drei Häuser ist ein Kulturhaus, alle zusammen bilden die Mehrzahl, also die Kulturhäuser. Besucht man eines davon, steht man mit einem Bein quasi schon im anderen. Die Kulturhäuser sind also die Häuser für die Kultur. Mit einem hausübergreifenden Auftrag: Geschichten zu erzählen. Geschichten in der Sprache der Kultur. Geschichten, die die Menschen begeistern. Und wir alle wissen: Wer gute Geschichten erzählen will, braucht Synonyme.

Wir hatten einen spannenden Abend mit der Geschäftsführerin Monika Wagner und der Intendantin des Vorarlberger Landestheaters Stephanie Gräve. Wir bekamen praktische Einblicke in einen Kulturbetrieb und das Theatergeschehen. Und: Uns wurde ein Blick hinter die Bühne und die Kulissen gewährt!

Im Anschluss begaben wir uns in einen spannenden Dialog rund um das Leben im Kulturbetrieb und darüber, wie wir mit dem Theaterkanon in der heutigen Zeit umgehen wollen.

Um 17.00 Uhr wurde bei freiem Eintritt in der Box eine 45-minütige Installation mit Texten von Friederike Mayröcker gezeigt.
https://landestheater.org/spielplan/detail/bruett-oder-die-seufzenden-gaerten/

 

Teilen Sie diesen Beitrag, wählen Sie Ihre Plattform!