
BPW Salzkammergut Clubabend im März 2025
6.03.2025 @ 18:00 - 21:15
| Free
Clubabend spezial
|
Herzliche Einladung zum Clubabend von
BPW Salzkammergut
am Donnerstag, den 6. März 2025
im Landhotel Eichingerbauer (www.eichingerbauer.at),
Eich 34, 5310 Mondsee
19:00 bis 21:15 Uhr: Mitreden! Aktiv Zuhören!
Kamingespräch nach GBKL*
Jährlich am 8. März wird der Weltfrauentag begangen, und das seit 1911.
Die größten Meilensteine der Gleichberechtigung in Österreich folgten erst langsam:
1918 Wahlrecht und Recht der Mitwirkung in Vereinen
1975 Berufstätigkeit frei von Zustimmung des Ehemannes
1989 Strafbarkeit von Vergewaltigung in der Ehe
1993 Gleichbehandlungsgesetz
Welche neuen oder schon alten Herausforderungen sehen Sie?
- Wie erleben Frauen, die in Österreich berufstätig sind, die Gleichstellung in Österreich?
- Patriarchat made in Austria & aus anderen Kulturen?
- Femizide: Was hat sich verändert, seit die Medien diese Bezeichnung verwenden?
*Im Kamingespräch nach GBKL geht es darum, mit anderen Menschen interaktiv ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig zuzuhören. Die Gesprächsstruktur wird vom Vereinsteam Einsatz Inter-Aktion gestaltet und begleitet. Sie zielt auf Verständigung ab. GBKL steht für die Methode der Gemeinschaftsbasierenden Konfliktlösung.
|
|
Gesprächsleiterin im Kreisdialog nach GBKL ist Mag.a Dora Gmeiner-Jahn. Sie ist aktiv im Verein Einsatz Inter-Aktion, und sie bringt Erfahrung als Dialogleiterin, Trainerin für Schulmediation, im Medienbereich, an der Uni Salzburg und in der Kärntner Kommunalpolitik mit.
Unterstützt wird sie von Mitgliedern des Vereins Einsatz Inter-Aktion. Der Verein Einsatz Inter-Aktion stellt sich die gesellschaftspolitische Aufgabe, Menschen zu befähigen, Konflikte friedlich und konstruktiv auszutragen. Interkulturelles Verständnis, Identitätsarbeit, Begegnung und Zusammenleben, gelebter Pluralismus, partizipatorische Demokratie und die Unterstützung einer guten Nachbarschaft sind Ziele der Vereinsarbeit.
Impulsgeberin zum Thema des Abends ist Daniela Edlinger. Sie ist Clubmitglied im BPW Salzkammergut und FAIRsorgen-Aktivistin. Daniela ist überzeugt: „Es gibt Gesprächsbedarf, um das patriarchale System bewusst wahrzunehmen und sich stark zu machen – für ein friedvolles Miteinander der Geschlechter und Kulturen, auf individueller, politischer und wirtschaftlicher Ebene.“
Verbindliche Anmeldung bis Montag, 3. März 2025.
Die Veranstaltung findet in Präsenzform statt, die TN-Anzahl ist begrenzt.
Für ein gutes Gespräch ist der gemeinsame Start um 19 Uhr wichtig.
Wir freuen uns auf einen außergewöhnlichen Abend!
Eure Vorstandsfrauen des BPW-Club Salzkammergut
*Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung übernommen.
Während und nach der Veranstaltung werden Fotos gemacht. Diese werden auf unserer Homepage www.bpw.at/salzkammergut veröffentlicht und sind als Nachlese und Erinnerung gedacht. Mit der Teilnahme erklärt Ihr Euch damit einverstanden.