Lade Veranstaltungen

Von der Gleichberechtigung zur Gleichwertigkeit

In vielen Bereichen haben Feministinnen in den letzten 100 Jahren Großes geschafft, etwa beim Recht zu wählen, der Selbstbestimmung über den eigenen Körper, dem Zugang zu Universitäten oder auch der Möglichkeit Führungspositionen in Politik und Wirtschaft einzunehmen. In vielen Bereichen haben Frauen in Europa – zumindest am Papier – dieselben Rechte wie Männer

Doch wir sind im Jahr 2025 teilweise immer noch meilenweit von einem Zusammenwirken auf echter Augenhöhe zwischen den Geschlechtern entfernt. Das Patriarchat hat uns alle nach wie vor in seinem Griff.

 

An diesem Abend betrachten wir das Thema Feminismus in verschiedenen Facetten und aus unterschiedlichen Blickwinkeln:

  • Herstory: Starke Frauenbewegungen durch die Zeit
  • Die feministischen Wellen: Welchen Vorreiterinnen verdanken wir unsere heutigen Freiheiten
  • Vom Paradigmenwechsel: Was hat Feminismus mit Patriarchat und Matriarchat zu tun?

 

Sei gespannt auf …

… neue Erkenntnisse und Einsichten

… Ideen und Ansatzpunkte für Veränderung

… stärkende Perspektiven.

Aha-Erlebnis garantiert!

 

Unser Clubmitglied Dipl.- Ing. Anna Pixner lebt in Oberösterreich. Sie hat Produktion und Management studiert und war langjährige Projektleiterin im Bereich Produktion und Logistik. Heute ist sie mit Leidenschaft Pädagogin und Trainerin in der Berufsausbildung von Jugendlichen. Herzensthemen darüber hinaus sind die Gleichberechtigung und Stärkung von Frauen und Mädchen, und diese auf dem Weg zu sich selbst und zu ihren Wurzeln zu begleiten. Anna Pixner ist Referentin für moderne Matriarchatsforschung und Mitbegründerin des Matriforums wo sie sich für die Verbreitung von Wissen über die Lebensweisen von Gesellschaften in Balance engagiert.

www.matriforum.com

 

Vortrag mit anschließendem Austausch beim gemeinsamen Abendessen.

Eingeladen sind Frauen und Männer, BPW´s und Gäste. (Gäste zahlen freiwillig, was es ihnen wert ist)

 

Verbindliche Anmeldung

3 Teilnehmer
Hier reservieren

Teilen Sie diesen Beitrag, wählen Sie Ihre Plattform!