
BPW Vorarlberg im Modehaus Uli Zumtobel
26.03.2025 @ 19:00
| FreeZu Gast bei Vorarlbergs Mode Queen
Uli Zumtobel mag es gerne bunt, außergewöhnlich und qualitativ hochwertig. Trends sind ihr egal und als Mädchen wäre die Unternehmerin eigentlich gerne Prima Ballerina geworden.
Dass dann doch alles ganz anders gekommen ist und wie glücklich man auch noch nach 60 Berufsjahren sein kann, davon erzählte die Powerfrau am 26. März in ihrer Boutique in Dornbirn.
Das Unternehmertum sei ihr in die Wiege gelegt worden, erklärt sie den 18 eingeladenen Damen, die sie mit Inspiration, Motivation und humorvollen Anekdoten beeindruckte.
Es sei nie ein Nachteil für sie gewesen, Frau zu sein. Im Gegenteil.
Das könnte aber auch daran gelegen sein, dass Zumtobel immer eine Frohnatur war und ist. Selbstbewusst und humorvoll hat sie in den 60ern nach ihrem ersten eigenständigen Einkauf für das Modehaus auf Kritik reagiert. Ihre riesigen Hüte in Samt und farbenfrohe Kleider hätten damals in konservativen Kreisen an Faschingskostüme erinnert. Auf der Straße habe man ihr den Dornbirner Narrenspruch „Maschgara Maschgara Rollollo“ nachgerufen und Uli hat kurzerhand mit „schieß da Hafa deckladvoll“ geantwortet.
Ein Sinnbild dafür, wie man mit dem, was einem das Leben bieten kann, umgehen sollte. Wenn es nach der Powerfrau geht, die von den Angestellten schon mal liebevoll Duracellhase genannt wird, zählt die Leidenschaft bei allem, was man tut.
Uli Zumtobel hat sich ihre Einstellung zu Job und Leben nie nehmen lassen. Immer positiv und an sich glaubend hat sie ihren Stil durchgezogen. „Wenn 99 Menschen dir sagen, das ist hässlich, nimm das nicht, dann musst du es erst recht machen.“
Die Mode Expertin ist stolz darauf, ein Leben lang auf ihren Geschmack gehört zu haben. Sie habe sich immer auf ihre Stilsicherheit verlassen können und liebe das, was sie macht jede Stunde und jeden Tag. Dabei ist sich die Unternehmerin nicht zu schade, auch mal vor der Türe zu kehren oder die Schaufenster zu putzen. Mit dem Besen in der Hand komme man ins Gespräch mit den Leuten und reden sei ihr fast so wichtig wie lachen, meint die sehr sympathische Großmutter.
Ein Gesamtpaket, das offenbar jung hält. Die Oma, die mit ihrem Enkel ab und zu unter den Kleiderständern ihrer Boutique herumkrabbelt, hat sich bis jetzt noch keine Gedanken darüber gemacht hat, einmal in Pension zu gehen und das ist auch gut so.
Mit Kleidern aus ihrem Haus, komme man nicht nur irgendwo hin, man erscheine, sagt die bald 75-Jährige Augen zwinkernd. Zumtobel will Einzigartigkeit für ihre Kundinnen und in ihrem Alltag. „Ich bin nicht alle“, lacht sie, während sie die BPW Frauen in Umkleidekabinen schickt, farblich berät und mit ihrer ehrlichen Meinung nicht hinterm Berg hält.
Danke, liebe Uli Zumtobel, für den wundervollen Damenabend!
Das Modehaus Uli Zumtobel
Uli Zumtobel ist eine Institution in Dornbirn – vor allem in den Bereichen Mode und Stil. Mit viel Leidenschaft und Gespür für Mode führt sie seit 1983 ihr Modehaus. Marken wie Missoni, Lena Hoschek, Versace, Just Cavalli und andere mehr stehen für hochwertige Qualität und rangieren fernab von modischem Einheitsbrei.
Der 1862 von Franz Martin Zumtobel gegründete Krämerladen ist heute ob seiner Modekollektionen legendär. Und das merkt man am Gespür für Stil und Ästhetik einerseits der Chefin, andererseits bei der Dekoration der Schaufenster. Stammkundinnen aus dem In- und Ausland schätzen das Ambiente und den Service, die sie immer wieder in die Dornbirner Innenstadt locken.